Flores

Flores
Flo|res ['flo:re:s] <Pl.> [lat. flores, Pl. von flos, 1Flor]:
1. (Pharm.) getrocknete Blüten[teile] als Bestandteile von Drogen.
2. [improvisierte] Gesangsverzierungen in der mittelalterlichen Musik.

* * *

I
Flores
 
[lateinisch »Blüten«] Plural, Musik: in der mittelalterlichen ein- und mehrstimmigen Musik eine wohl aus der Rhetorik übernommene Bezeichnung für improvisierte oder notierte Verzierungen von Tönen, z. B. durch vorhaltartige Bildungen, Triller und Tonbebungen, Tonumspielungen und -verbindungen.
 
II
Flọres,
 
1) Hauptstadt des Departaments Petén, Guatemala, auf einer Insel im Petén-Itzá-See, 1 300 Einwohner.
 
 2) Departamento von Uruguay.
 
 3) ['florɪʃ, portugiesisch], Insel der Azoren, 143 km2, im Morro Grande 941 m über dem Meeresspiegel, 4 400 Einwohner. Die Insel weist viele mit Seen erfüllte Krater auf. Hauptwirtschaftszweig ist die Rinderzucht, daneben etwas Ackerbau (Mais, Kartoffeln, Jamswurzel). Hauptort ist Santa Cruz das Flores; kleiner französischer Beobachtungsstützpunkt für ballistische Versuche; Flughafen.
 
 
 4) zweitgrößte der Kleinen Sundainseln, Provinz Nusa Tenggara Timur, Indonesien, 14 273 km2, 640 000 Einwohner; besteht aus jungtertiären, teils stark zertalten Hochflächen mit tätigen Vulkanen im Zentrum und im Osten (Ranakah 2 400 m über dem Meeresspiegel; Ende 1987 brach der Mandosawu aus). Die zum großen Teil katholische Bevölkerung (daneben Muslime und Anhänger animistischer Religionen) ist teils malaiischen, teils melanesisch-papuanischem Ursprungs (an der Küste siedeln auch Java-Chinesen u. a.); sie lebt vom Anbau von Mais, Trockenreis, Kokospalmen und von der Viehzucht. Im semiariden Klima der Insel wurde der Regenwald durch Brandrodungsfeldbau fast völlig vernichtet (Ausbreitung von Alang-Alang-Fluren). Hauptort ist der Hafen Endeh an der Südküste.
 
III
Flọres,
 
1) Francisco, salvadorianischer Politiker, * Provinz Santa Ana 17. 10. 1959; Professor für Philosophie; politische Laufbahn in der konservativen ARENA-Partei; 1997/98 Parlamentspräsident, 1999 zum Staatspräsidenten El Salvadors gewählt.
 
 2) Juan José, ecuadorianischer Politiker, * Puerto Cabello 19. 7. 1800, ✝ auf See bei Santa Rosa 1. 10. 1864; Waffengefährte S. Bolívars im venezolanischen Unabhängigkeitskampf; erklärte 1830 die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien, war 1831-35 erster Präsident der Republik, 1839 und 1843 wieder gewählt. Flores schuf sich durch sein autoritäres Regime viele Gegner und musste 1845 das Land verlassen.

* * *

Flo|res ['flo:re:s] <Pl.> [lat. flores, Pl. von flos, 1Flor]: 1. (Pharm.) getrocknete Blüten[teile] als Bestandteile von Drogen. 2. [improvisierte] Gesangsverzierungen in der mittelalterlichen Musik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flores — Saltar a navegación, búsqueda El término Flores hace referencia a varios artículos en la wikipedia: Contenido 1 Plural de Flor 2 Lugares 3 Apellido Flores 4 …   Wikipedia Español

  • Flores — (lateinisch „Blumen“, Plural von flos) bezeichnet: in der Pharmazie die Blüten einer Heilpflanze Homo floresiensis (Mensch von Flores), einen weitläufigen Verwandten des modernen Menschen von der indonesischen Insel Flores Flores heißt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • FLORES — De l’archipel des petites îles de la Sonde, Flores est la plus grande de celles qui s’étendent à l’est de Java, entre Sulawesi (Célèbes) et Timor. Étroite, elle s’allonge d’ouest en est sur 360 kilomètres et compte plusieurs anses profondes:… …   Encyclopédie Universelle

  • Flores — es: ● Una isla de Indonesia; ver Isla de Flores. ● La capital del departamento de Petén, en Guatemala; ver Flores (Guatemala). ● El nombre de una isla en el archipiélago portugués de las Azores; ver Isla de Flores (Portugal). ● El nombre de una… …   Enciclopedia Universal

  • Flores — (Лампедуза,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Andrea Anfossi 7, 92010 Лампедуза, Италия …   Каталог отелей

  • Flores [2] — Flores, 1) die westlichste Insel in der Gruppe der Azoren (Westafrika), bergig, schön bewaldet u. fruchtbar, hat viele Mineralquellen, führt bes. Orseille u. Vieh aus; 2 QM., etwa 13,000 Ew.; Hauptort Sta. Cruz; 2) (Endé), eine der Kleinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • flores — Flores. Terme latin, qui n a d usage en françois qu en cette phrase. Faire flores, pour dire, Faire une depense d éclat, Ce qui ne se dit pourtant d ordinaire que de ceux qui n ont pas dequoy la faire & la soustenir long temps. Quand il a de l… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Flores [1] — Flores, 1) eine der kleinen (niederländischen) Sundainseln, unter 8°5 –9°1 nördl. Br. und 115°44 –123°7 östl. L. (s. Karte »Hinterindien«), in O. W. 375 km lang, aber nirgend über 55 km breit, im W. durch die Molostraße von Rindja, im O. durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flores [1] — Flores (lat.), 1) Blumen; 2) (Pharm.), zum Arzneigebrauch getrocknete, od. sonst zubereitete Blüthen; so F. macis, Muskatblüthen; 3) verschiedene, auch mineralische Präparate, z.B. F. antimonii argentĕi, so v.w. Antimonblumen, s.u. Antimon… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flores — Flores, Juan Jose, General in dem Südamerikanischen Freiheitskriege u. Freund Bolivars, wurde 1833 der erste Präsident der Republik Ecuador, welche sich von Neu Granada losgerissen hatte, u. wich 1835 seinem früheren Gegner Rocafuerte; 1843 wurde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flōres — (tat., Mehrzahl zu Flos), Blumen, Blüten; F. Arnicae, Arnika , Wohlverleihblüten; F. Aurantii, Pomeranzen blüten; F. Cassiae, Zimtblüten; F. Chamomillae, Kamille; F. Cinae, Zitwersamen; F. Koso, F. Brayerae anthelminticae, Kusso; F. Lavandulae,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”